Kurzer Zwischenbericht:
Das Ladegerät ist montiert und die Kabel zur Batterie wurden alle verlegt. Momentan bin ich daran, das Ladegerät in Betrieb zu nehmen. Es gestaltet sich leider ein bisschen schwieriger als
gedacht, da das Ladegerät einen PWM-Eingang zum Steuern der Ladeleistung hat.
Dieser PWM-Eingang muss angesteuert werden, sonst funktioniert das Ladegerät nicht.
Habe eine einfache Schaltung mit einem Mikrocontroller gebastelt, die ein programmierbares PWM-Signal ausgibt. Leider habe ich heute das Ladegerät damit noch nicht zum Laufen
gebracht.
Ergänzung:
Den Fehler, warum das Ladegerät nicht wollte, habe ich gefunden. Als Interface zwischen Mikrocontroller des PWM-Generators und des Ladegeräts habe ich einen Optokoppler eingesetzt, der leider
nicht für die erforderliche Frequenz von 2kHz ausgelegt war. Habe ihn durch einen anderen Typ ersetzt (PC817).
Habe zudem noch einen Taster eingefügt, der die Leistung des Ladegeräts von 3kW auf 2kW über PWM reduziert. So kann ich das Auto auch an Steckdosen anschließen, die nicht den vollen Strom liefern
können bzw. die Sicherung fliegen würde.