Realisierung einer Ladestelle für ein Elektrofahrzeug (hier ZOE ZE40) mit folgenden Funktionen:
- Festlegen einer Reserveleistung für die Hausinstallation
- E-Auto einfach anschalten und automatisch auch über mehrere Tage nur bei Sonne laden
- Schnellladen mit oder ohne Sonne mit 7,4 oder 22,1 KW
Dokumentation
Dokumentation mit ausführlicher Beschreibung und Schaltbild für die automatische Laderegelung bei Solaranlagen.
[14.08.2017] Die Beschreibung wurde um eine Hysteresefunktion ergänzt.
[17.08.2017] Widerstandswert geändert
[14.08.2017] Die Beschreibung wurde um eine Hysteresefunktion ergänzt.
[17.08.2017] Widerstandswert geändert
Berechnung
Berechnung der Analogspannung zur Ladestromregelung über die EVSE WB Elektronik unter Berücksichtigung der Hausreserve.
Kommentar schreiben
Hanspeter (Freitag, 24 November 2017 18:47)
Hallo Friedrich
coole Realisierung!
Gratulation!
Wo hast du das Gehäuse eingekauft?
Gruss HP
Bernd A. (Samstag, 25 November 2017 02:36)
Hallo Herr Hindelang, würde mich wenn möglich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie bei einem „ähnlichen“ Projekt meinerseits um Hilfe bitten.
Sollten Sie interessiert sein würde ich mich freuen von Ihnen zu lesen und bedanke mich im Voraus.
Gruß
Bernd A.
Friedrich Hindelang (Mittwoch, 06 Dezember 2017 16:15)
Hallo zusammen, habe die Fragen erst heute gelesen.
#1 Das Gehäuse ist von Voltking, Typ Spelsberg AK24
#2 Wenn es zeitlich nicht zu aufwendig wird. bin ich gerne bereit meine Hilfe anzubieten.
Hier meine Mailadresse: fritz.hindelang@t-online.de
Peter (Freitag, 08 März 2019 11:30)
Sieht gut aus. Welche Erfahrungen konnten Sie bisher sammeln? Ich würde mir das gern auch aufbauen, bräuchte aber noch ein paar Informationen über die Solar-Regelung.
Mein Email Adresse: peter_burghardt@hotmail.com
Peter Heßbrüggen (Samstag, 20 April 2019 17:13)
Hallo Herr Hindelang,
Ihr Projekt trifft ziehmich genau meine Vortsellungen. Habe gerade einen FIAT 500E gekauft, der die gleiche Batteriesteuerung hat wie ein BWM i3.
Können Sie mich beim Aufbau der Anlage unterstützen?
E-Mail peter.hessbrueggen@evoltas.eu
Herzliche Grüße Peter Heßbrüggen
Gabriel (Freitag, 14 Juni 2019 13:16)
Hello Mr. Hindelang, I have PV system Fronius Primo 5-01 + 4-01 (datamangaer 2) + Victron Quatro 8KVA +Venus GX controler.
I want to setup to charghing may EV Nisan Leaf 40Kw by Extra power using Fronius Primo (datamangaer 2) .I already buy this https://www.ev-power.eu/Electric-Cars/EVSE-Kit-v1-1-for-EV-charging-station-cable-2x16A-relay-kit-only.html..
Please help to me :gabriel.tanasescu03@gmail.com
Peter (Donnerstag, 04 Februar 2021 08:56)
Sieht gut aus. Welche Erfahrungen konnten Sie bisher sammeln? Ich würde mir das gern auch aufbauen, bräuchte aber noch ein paar Informationen über die Solar-Regelung.
Mein Email Adresse: peter_burghardt@hotmail.com